
Wenn du ein Buch schreibst und nicht schon festgelegt hast, dass du es selbst veröffentlichen willst, wird es mit Sicherheit dein großes Ziel sein, einen Verlag für dein Manuskript zu finden. Diese Suche erfordert meist viel Geduld , Durchhaltevermögen und oft auch eine große Portion Glück . In diesem Blogartikel möchte ich dir 3 Möglichkeiten zeigen, wie du für dein Buchbaby eine Verlagsheimat finden kannst.

Welche Aufgaben hat der Vertrieb im Verlag?
Wer ist an der Veröffentlichung eines Buches beteiligt?
Was passiert tatsächlich mit unverlangt eingesandten Manuskripten?
Wie wird ein Roman Spitzentitel im Programm?
Was unterscheidet den Spitzentitel von den anderen Büchern?
Welche Bücher sind ihm besonders in Erinnerung geblieben?

Du steckst mitten im Schreibprozess deines Projekts und gerätst immer wieder ins Stocken. Der Anfangszauber ist längst vorbei und eigentlich findest du alles blöd, was du zu Papier bringst. Glaub mir, dieses Gefühl kenne ich nur zu gut! Seit ich mich als freie Autorin selbstständig gemacht habe, gehört es zu meinen täglichen Aufgaben, kreative Höchstleistungen aus mir herauszukitzeln - auch wenn ich dazu überhaupt keine Lust habe. Damit es dir leichter fällt, die Schreibflaute zu überwinden, habe ich 7 Tipps für dich gesammelt, die deinen kreativen Motor anwerfen.